Die europäische Förderschiene Erasmus+ ermöglichte die Fortbildung in Form eines Sprachkurses in Lissabon.
Die 2CK erkundet Minimundus und den Wörthersee
Die Safecurity GmbH der 4EK tauchte in den Aktienmarkt ein.
Diplomarbeitswettbewerb am 12.5.2023 an der FH Steyr
TCA MEETING IN SCHWEDEN – Wir machen uns fit für die nächsten 4 ERAMSUS+ Jahre!
Mit dem Slogan „Neu. Einzigartig. Faszinierend.“ lockte am 28. März 2023 das Haus der Digitalisierung in Tulln zum Digital Business Award.
HAK Grazbachgasse begrüßt Kollegin aus Frankreich
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2023
... dazu gehört vor allem die richtige Ernährung!
Kampfsport ist viel mehr als Selbstverteidigung
Die 2EK konnte ihre Programmierkenntnisse an einem Roboter in die Tat umsetzen.
Im Zuge ihrer Abschlussarbeit veranstalteten die 4BS für Leistungssport ein Gedenkturnier für den Grazer Verein Actionseekers – Funsportclub. Es…
Profi-Tanzsportler zeigen ihr Können.
Die 3AS durfte im Rahmen eines Abschlussarbeiten-Workshops Einblick in die Arbeit mit Hunden bei der Hundestaffel Steiermark schnuppern.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Übungsfirma Alles Fair GmbH besuchen ihre Partnerfirma Chic Ethic, Tummelplatz, Graz.
Der KSV1870 im BW-Unterricht der 5CK
Nous étions à Limoux
Empfang in der französischen Botschaft und Parlamentsführung
Lebkuchenduft und Wallfahrten in Maria Zell!
Erasmus+ News: Ausgewählte Schüler und Schülerinnen des Digital Business Zweiges nahmen an einem Start Up Projekt in Frankreich teil.
Die 2 EK konnte ihre neu gewonnenen Fotografiekenntnisse austesten.
Das Netzwerk „Europa in der Schule“ lud 25 Lehrer*innen österreichweit ein, um die Hauptstadt der Europäischen Union ganz nah kennenzulernen.
Wir waren auch heuer wieder vom 13.-15. Oktober auf der sBIM - der Berufs- und Schulinfomesse Graz.
Locked in the room, full of mysteries, find the key and you’re free!
Gestern konnte die 4ek praktische Erfahrungen in den Prozessen der digitalen Transformation sammeln.
Endlich wieder Herbstmesse! Grund genug für die 4AK, dort vorbeizuschauen und alles Mögliche auszuprobieren, vom Langos bis zum Schäffelbass.
Vertreter*innen vom Bürgermeisteramt bis zur Bildungsdirektion gedachten mit der Schulgemeinschaft der BHAK/BHAS Grazbachgasse den jüdischen Opfern.
Herzliche Gratulation an unsere beiden MOS-Experten aus der 3EK.